Kampfmittelbergung Lueneburg Bomben Kampfmittel Celle

Kampfmittel oder Bomben in Celle?

So oder so ähnlich lautete die Anfrage eines Anrufers aus Celle in unserem Sekretariat, in Anbetracht der Anzahl an Firmenfahrzeugen, die sich durch das Gewerbegebiet bewegen würden. Vorliegend handelte es sich aber nur um unsere jüngsten Neuzugänge an Außendienstfahrzeugen, die sich zu deren Beschriftung und Bestückung dort temporär aufhielten. Wir freuen uns auch für unsere…

Kampfmittelbergung Lüneburg zweite Bohrlochlafette

Die Schwester ist eingetroffen!

Unsere 2.- te Langbohrlafette ist frisch fertiggestellt und eingetroffen. Nun stehen bereits 2 Stück Bohrlafetten, einschließlich technischen Features wie: Gestängemagazinen, Neigungssensoren, Fernsteuerungen, usw. einsatzbereit zur Verfügung. Als Trägergeräte fungieren für die Kampfmittelbergung gesondert ausgestattete Raupenbagger mit Betriebsgewichten von 26,50 to bis 31,6 to.

Schloss Charlottenburg

Bei herbstlichem (und trockenem) Wetter durften wir vor geradezu märchenhaft schöner Kulisse in den Gärten und angrenzenden Waldflächen des Schlosses Charlottenburg in Berlin, EDV- gestützte Oberflächensondierungen für die Müsing KMR Kampfmittelräumung GmbH- bzw. die Stiftung Preusssische Schlösser und Gärten Berlin- Brandenburg, vornehmen. Wir setzten dazu auf einer insgesamt detektierten Fläche von ca. 59.000 m2 unterschiedliche…

kampfmittelbergung-lueneburg-bundesgartenschau-mannheim-3

BESTE AUSSICHTEN / BUGA 2023

Große Ereignisse bedürfen oft entsprechender Vorbereitung. Manchmal über Jahre im Vorhinein. So auch bei der projektierten Bundesgartenschau 2023 mit der prognostizierten Besucheranzahl von über 2 Millionen Menschen. Wir wurden dazu bereits im vergangenen Jahr ausgewählter Rahmenvertragspartner und durften schon häufig in der Vergangenheit auf dem insgesamt 104 ha grossen Ausstellungsgelände tätig sein. Sei es über…

Kampfmittelbergung-Beitragsbild-Baggerbeschriftung-von-hinten-Verstaerkung

Verstärkung

In der letzten Woche war es endlich soweit und unsere beiden jüngsten Maschinenneuzugänge konnten bei trockener Wetterlage beschriftet werden. Zwei fabrikneue Raupenbagger sollen die Leistungsfähigkeit unseres Außendienstes weiter verstärken. Die Geräte von Volvo Baumaschinen Deutschland (mit deren Modellbezeichnungen: ECR 145 und ECR 300) verfügen bei uns bekanntlich schon standardisiert über einen verstärkten Unterboden und eine…

Tauchereinsatz bei hochsommerlichen Temperaturen

In der traumhaft schönen und sehenswerten Eulenspiegelstadt Mölln, durften wir an der idyllischen Badestelle des Luisenbades und unmittelbar vor dessen geplanter Wiederinbetriebnahme nach „Corona“ bedingter Unterbrechung, auf gegebenenfalls vorhandene Munition hin sondieren. Trotz der geradezu sommerlichen Temperaturen zwängten sich die Männer in Ihre Taucheranzüge und detektierten mit Unterwassersonden die anstehenden Untergründe. Ermittelte Störpunkte wurden gleichfalls…

Kampfmittelbergung-Beitragsbild-Aktueller-Fund-09-06-2021-JG

Aktueller Fund diverser Abwurfmunition

Hier exemplarisch abgebildet: Bomben in den Gewichtsklassen von 500 lbs und 1.000 lbs. Des Weiteren ein Kurzvideo der anschließenden Munitionsvernichtung durch deren kontrollierte Sprengung. Dank an alle Beteiligten für die sichere und gemeinsame Umsetzung! https://www.kampfmittelbergung.com/wp-content/uploads/2021/05/Abwurfmunitionsbergung-Kampfmittelbergung.mp4

Kampfmittelbergung-Lueneburg-Sondierbohrung-Bohrlafette

Sondierbohrungen mit der neuen Bohrlafette

Jüngst Start Sondierbohrungen in einem Hohlbohrschneckenverfahren mit der ersten unserer neu bestellten (extra-langen) Bohrlafette auf dem firmeneigenen Testgelände. Jede Bohrung erfolgt vertikal. Für verbesserte Qualität bei der Messwertaufnahme und der anschließenden Dateninterpretation auf Kampfmittel. Permanente Kontrolleinrichtungen zur Gewährleistung der hinreichenden Vertikalität des Bohrloches bilden integralen Systembestandteil. Referenzmäßig nahmen wir im Sinne der internen Qualitätskontrolle Messungen…