Kampfmittelsondierung für die BUGA 2023

Eine neue Rahmenvereinbarung für die Kampfmittelsondierung mit der Bundesgartenschau 2023 konnte nach erfolgreicher, rund 2- jähriger Zusammenarbeit kürzlich geschlossen werden. Inzwischen lässt sich auf den Flächen der ehemaligen Spinelli Kaserne in Mannheim immer besser erkennen, was alles im Zuge der „BUGA 2023“ an Ausstellungen und Attraktionen geboten werden wird. Wir haben uns gefreut, aktiv den…

Kampfmittelbergung Lüneburg Einsatz neues Raupenbohrgerät

Einsatz neues Raupenbohrgerät / Anlieferung neuer Aluminiumverbau

Vor Abschluss des neuen Jahres durften wir im Rahmen eines Kundenauftrages unsere neu ausgelieferte Raupenbohranlage der Firma Kurth Bohrtechnik GmbH (Grundmodell „KB 13“ zuzüglich verschiedener technischer Spezifikationen), sowohl vertikale- als auch geneigte Sondierbohrungen ausführen. Die Messwertaufnahmen innerhalb der Bohrungen erfolgten mit einem 3-Achsmagnetometersondensystem der Firma Sensys Sensorik GmbH. Des Weiteren erhielten wir unseren lang erwarteten,…

Kampfmittelbergung Beitragsbild BAUMA Bohrgerät KB13 Verladen

bauma 2022

Bei der nunmehr inzwischen 33.- zigsten Weltleitmesse für Baumaschinen, Baugeräten, etc. finden Sie auf dem Messefreigelände, Stand FN 624/11, Teile unserer Bohrtechnik ausgestellt. Dortig auf dem Messestand der Lutz Kurth Bohr- und Brunnenausrüstungen GmbH. Zu sehen ist neben einer fabrikneuen und modifizierten Raupenbohranlage des Modells KB 13, aus dem Bestand auch eine der speziell angefertigten…

Kampfmittelbergung Beitragsbild EDV gestützte Wassersondierungen und Taucherarbeiten

EDV- gestützte Wassersondierungen und Taucherarbeiten

Im Nachgang zu EDV- gestützten Wassersondierungen, haben wir nun damit begonnen, die ausgewerteten konkreten Einzelanomalien freizulegen und zu identifizieren. Zum Einsatz gelangen dabei qualifizierte Taucher, um die insgesamt knapp 1.400 Einzelpunkte abzuarbeiten. Jeweils nach Rückmessung / Übertragung der Koordinaten aus der vorangehenden Auswertung auf die Wasserflächen und Markierung der Untersuchungspunkte im Wasser. Auf den Bildern…

Kampfmittelbergung Beitragsbild Neues Büro in Mannheim

Eröffnung Bürostandort Süddeutschland

Maschinelle Volumenberäumung (rund 5.500 m³), Sondierung der Oberflächen (etwa 15.000 m²) und Einsatz Siebanlage (ca. 10.000 m³).   Zum 01.09.2022 haben wir einen weiteren Standort eröffnet. Sie erreichen unser Büro Süddeutschland unter den folgenden Kontaktdaten: Büro Mannheim: Regus Bürocenter Theodor-Heuss-Anlage 12 68165 Mannheim Telefon: 0 6 21 / 53 39 70 19 info@kampfmittelbergung.com

Kampfmittelbergung-Lueneburg-Bombenfund-Mannheim-Neckar-BUGA23

Erneuter Bombenfund in Mannheim – Bombe erfolgreich entschärft

Update vom 12.07.2022: Heute haben wir erneut eine Fliegerbombe in Mannheim auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2023 gefunden. Bei der Bombe handelt es sich um eine 500 LBS (das sind ca. 226 kg) schweren Blindgänger. Mithilfe unserer modernen Suchverfahren haben wir die Weltkriegsbombe nahe des Neckars in Mannheim in Baden-Württemberg gefunden. Diesmal haben wir auch…

Kampfmittelbergung-Beitragsbild-fleissig-und-innovativ-1

Fleißig und Innovativ (inklusive Detektion unter Einsatz Drohne)

Wir danken der Projektgesellschaft für die Bundesgartenschau 2023 für deren weitere Beauftragungen. Jüngst für die ausgeschriebenen Kampfmittelsondierungsleistungen beiderseitig entlang des Neckars. Auf einer Strecke von jeweils knapp 3.000 m Trassenlänge entlang des Neckarvorlandes. Aufgabenschwerpunkte des Hauptvertrages bildeten insbesondere: Die Freilegung und die Identifizierung von einigen Tausend kampfmittelverdächtigen Einzelanomalien, größer flächigen Volumenberäumungen, EDV- gestützten Oberflächen- und…

Unser Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende

Vorliegend eine Auswahl an aktuellen Projektbeispielen, bei welchen wir aktiv an dem Ausbau regenerativer Energien bzw. laufenden Infrastrukturmaßnahmen von emissionsarmen Verkehrsmitteln eng eingebunden sind- bzw. waren. Vorliegend exemplarisch für die Untersuchung projektierter Windenergiestandorte. Hier detektierten wir auf einer Fläche von etwa 110.000 qm für die sich anschließende Entmunitionierung. Wir setzten dazu auf ein Mehrkanalsystem des…